Alle Episoden

#022 Appetit auf KI - Über die Zukunft unserer Lebensmittel mit Lisa Kreuzkamp

#022 Appetit auf KI - Über die Zukunft unserer Lebensmittel mit Lisa Kreuzkamp

37m 52s

Hilft uns KI dabei, gesündere und weisere Entscheidungen bei der Ernährung und Lebensmittelproduktion zu treffen, oder entfernen wir sie uns immer weiter von der natürlichen Ernährung? In dieser Episode des Food Fak(t) Podcasts werdet ihr es erfahren! Stefan Fak und seine Gästin Lisa-Sophie Kreuzkamp tauchen gemeinsam tief in das Thema Künstliche Intelligenz im Lebensmittelbereich ein. Die beiden diskutieren kontroverse Reaktionen auf KI-generierte Speisen, führen in die Technologie und ihre Funktion ein und erklären, wie KI nicht nur die Effizienz in der Lebensmittelproduktion steigern kann, sondern auch komplexe Zusammenhänge in der Ernährung verständlicher macht. Die Episode bietet außerdem spannende Einblicke in...

#021 Gesunde Ernährung im Urlaub - Tipps von der Hotel-Ernährungsberaterin Anna Czubor-Csak

#021 Gesunde Ernährung im Urlaub - Tipps von der Hotel-Ernährungsberaterin Anna Czubor-Csak

18m 44s

Food Fak(t) on holiday: In dieser Episode nehmen wir dich mit ins malerische Westungarn, wo wir im Luxushotel Melea Halt machen. Unser heutiger Gast ist Anna Czubor-Csak, eine ungarische Ernährungsberaterin, die uns spannende Einblicke in ihre täglichen Aufgaben und die Herausforderungen der gesunden Ernährung im Hotelbetrieb gibt.

Erfahre mehr über die Vorteile von Intervallfasten, den Einfluss von Stress und die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für ein langes Leben. Anna teilt wertvolle Tipps für eine gesunde Lebensweise und wie man gesunde Essgewohnheiten auch im Urlaub beibehalten kann.

#020 Spermi… was? - Die geheimen Superkräfte des Weizens mit Stefanie Strebel

#020 Spermi… was? - Die geheimen Superkräfte des Weizens mit Stefanie Strebel

31m 37s

Lasst uns dem Weizen ein paar spannende Geheimnisse entlocken! In dem so weit verbreiteten Getreide steckt viel mehr als meisten Menschen Wissen. Hochwertiges Protein und Spermidin zum Beispiel, ein geheimnisvoller Jungbrunnen. Stefan Fak ist in dieser Folge im Gespräch mit Stefanie Strebel, Agrarwissenschaftlerin, erfolgreiche Geschäftsführerin und Buchautorin. Von ihr erfahrt ihr, warum Weizen mehr kann als Brot, warum Weizenprotein nicht nur für Bodybuilder interessant ist und welche geheimen Superkräfte in den kleinen Weizenkörnern stecken. Von Weizenprotein bis hin zur Gewinnung von Spermidin - taucht ein in spannende und unglaublich vielseitige Welt des Weizen! Hört gut zu, denn diese Folge serviert...

#019 Ciao Kakao - Nachhaltige Schokolade aus Hafer mit Sara Marquart

#019 Ciao Kakao - Nachhaltige Schokolade aus Hafer mit Sara Marquart

39m 37s

Schokolade ist lecker, keine Frage! Aber ist der Anbau von Kakao auch nachhaltig? Gibt es vielleicht Alternativen zum teuren Importprodukt? Genau darum geht’s in dieser Folge von “Food Fak(t)”. Stefan Fak spricht in dieser Folge mit der Lebensmittelchemikerin und Co-Gründerin von Planet A Foods, ein Unternehmen, das bei der Herstellung von Schokolade auf Hafer setzt und damit nicht nur eine leckere sondern auch nachhaltige Kakao-Alternative produziert.

Sara will aber nicht nur Kakao sondern auch Palmöl ersetzen. Welche Rolle dabei Mikroorganismen spielen, wieviel Wasser sich mit Hafer als Kakaoalternative sparen lässt und ob ein nachhaltiger Ansatz auch geschmacklich mithalten kann, das...

#018 Frostiges per Post - Innovationen aus der Welt der Tiefkühlkost mit Benjamin Ahlers

#018 Frostiges per Post - Innovationen aus der Welt der Tiefkühlkost mit Benjamin Ahlers

41m 51s

Eiskalt, gesund und lecker! In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Tiefkühlkost. Stefan Fak spricht mit Benjamin Ahlers von Every Foods, einer Firma für vegane Fertiggerichte, die tiefgekühlt per Post ausgeliefert werden. Warum der Fokus auf den Onlinehandel und direkte Kundenbeziehungen eine Schlüsselrolle spielen, wie kulturelle Unterschiede sowie Gesundheit und Geschmack in die Produktentwicklung einfließen und wie nachhaltig Tiefkühlkost sein kann - all das erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem erklärt Benjamin die Vorteile des Gefrierprozesses und stellt den schweren Vergleich zum frischen Wochenmarkt her. Freut euch auf ein spannendes Gespräch über die Zukunft der Tiefkühlkost voller...

#017 Food und Film - Wie nachhaltig die Ernährung in der Filmbranche ist mit Andrea Gerhard

#017 Food und Film - Wie nachhaltig die Ernährung in der Filmbranche ist mit Andrea Gerhard

40m 45s

Taucht gemeinsam mit Stefan Fak in die glamouröse Welt der Filmbranche ein und seid dabei, wie er gemeinsam mit seiner Gästin, Andrea Gerhard, enthüllt ob ein Filmdreh nicht nur ein Schmaus für die Augen, sondern auch für den Gaumen ist. Andrea Gerhard ist nicht nur als Schauspielerin in der ZDF-Serie "Der Bergdoktor" aktiv. Sie engangiert sich auch als Nachhaltigkeitsaktivistin und setzt sich für eine gesündere Erde ein.

Im Gespräch berichtet Andrea, wie das Thema Ernährung und Nachhaltigkeit auf Filmsets behandelt wird und welche Rolle die Green Actors Lounge dabei spielt. Lasst euch von Andreas Engagement inspirieren und lernt ihre Sicht...

#016 Essen aus dem Drucker - Wie 3D-Druck die Küche revolutioniert mit Mario Jekle

#016 Essen aus dem Drucker - Wie 3D-Druck die Küche revolutioniert mit Mario Jekle

44m 57s

In dieser Episode von Food Fak(t) tauchen wir ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks von Lebensmitteln. Professor Dr. Mario Jekle, Experte für Lebensmitteltechnologie an der Uni Hohenheim, enthüllt die Zukunftsvisionen dieser Technologie und berichtet von seiner aktuellen Forschung.

Von der Möglichkeit, individuelle Lebensmittel zu designen bis hin zur Verbesserung der Nährstoffversorgung und der Reduzierung von Lebensmittelabfällen - in dieser Episode werfen Stefan Fak und Mario Jekle einen Blick auf die kulinarische Zukunft aus dem 3D-Drucker.

#015 Wasser für alle - Das Recht auf sauberes Trinkwasser mit Micha Fritz

#015 Wasser für alle - Das Recht auf sauberes Trinkwasser mit Micha Fritz

29m 31s

In dieser Folge von Food Fak(t) spricht Stefan Fak mit Konzeptaktivist Michael Fritz, Mitbegründer von Viva con Agua, über die Projekte der Organisation. Hört, wie Micha leidenschaftlich das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser unterstützt und sich für soziale Veränderungen einsetzt und taucht ein in seine Gedanken darüber, wie sich neues erst entwickelt, wenn man die eigene Komfortzone verlässt.

Micha berichtet von den Herausforderungen und Leuchtturmprojekten, die Viva con Aqua bisher unterstützt hat und teilt seine Ansichten über Unternehmertum, Politik und das Gemeinwohl. Stefan und Micha sprechen darüber, dass Wasser ein Menschenrecht ist, aber immer noch zu wenige Menschen Zugang zu sauberem...

#014 Gutes Essen muss auf den Tisch - Wie Politik unsere Ernährung beeinflusst mit Ophelia Nick

#014 Gutes Essen muss auf den Tisch - Wie Politik unsere Ernährung beeinflusst mit Ophelia Nick

41m 42s

Heute gibt es gleich zwei Sensationen zu feiern! Zunächst einmal ist der Podcast in der Auswahl für den deutschen Podcastpreis - als Newcomer des Jahres, und alle Hörerinnen und Hörer sind aufgerufen, für uns abzustimmen. Doch das ist noch nicht alles: Diese Folge kommt direkt aus dem deutschen Bundestag. Stefan Fak spricht mit Ophelia Nick, der parlamentarischen Staatssekretärin für Landwirtschaft und Ernährung.

Während sie gemeinsam einen leckeren Orangenkuchen genießen, der mit Mönchszucker gebacken ist - einer exotischen und bisher in der EU nicht zugelassenen Zuckeralternative aus China -, diskutieren sie Themen der Ernährungspolitik. Es geht beispielsweise darum wie Genehmigungsprozesse für...

#013 Harte Schale, weicher Kern - Der Kampf um die Pilinuss mit André Wielink

#013 Harte Schale, weicher Kern - Der Kampf um die Pilinuss mit André Wielink

32m 56s

Tauchen wir ein in die faszinierende Welt exotischer Nahrungsmittel: André Wielink ist der visionäre Entdecker der philippinischen Pilinuss, die bis vor kurzem noch in der EU verboten war. André, Geschäftsführer von Frischebox, erzählt seine abenteuerliche Geschichte, wie er auf diese nährstoffreiche Nuss stieß und sie trotz bürokratischer Hürden nach Europa brachte.

Die Pilinuss, ein kleiner, aber mächtiger Held im Kampf gegen die Windmühlen der Lebensmittelregulierung, bietet nicht nur einen köstlichen, sondern auch einen gesunden Snack. André erzählt von seiner Reise – von der ersten Begegnung mit der Nuss im Internet, über die komplexen Herausforderungen des Novel-Food-Verfahrens bis hin zur erfolgreichen...